Kommunikationsbaukasten für abfallarme Veranstaltungen

Warum ein Kommunikationsbaukasten für abfallarme Veranstaltungen?

Veranstaltungen sind ideale Plattformen, um positive Veränderungen anzustoßen und niedrigschwellig Abfallvermeidung zu erleben. Immer mehr Unternehmen, Organisationen und Institutionen erkennen die Bedeutung von ressourcenschonenden Events. Und es gibt zahlreiche Leitfäden, Handreichungen und Zertifizierungsmöglichkeiten, die Orientierungshilfe bieten. Doch oft bleibt es bei der Theorie. Unser Kommunikationsbaukasten ergänzt diese Angebote und möchte dazu anregen, noch intensiver über nachhaltige Maßnahmen zu sprechen – ganz im Sinne von: Tue Gutes und rede darüber!

Hier setzt der „Kommunikationsbaukasten abfallarme Veranstaltungen“ an. Er bietet kostenfrei praxisnahe Kommunikationsinhalte und konkrete Maßnahmen und ist für alle gedacht, die Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe durchführen. Der Fokus liegt auf einer passgenauen Kommunikation mit den verschiedenen Beteiligten und deren Einbindung, ganz nach dem Motto: Zero Waste geht nur zusammen! Die im Baukasten bereitgestellten Icons, Slogans und Textbausteine können flexibel angepasst werden. So wird jedes Event einzigartig.

Darüber hinaus bietet das Tool nicht nur praktische Hilfestellungen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf Events. Er regt auch zum Dialog an: Wie können wir gemeinsam noch besser werden? Welche kreativen Ideen gibt es bereits? Der Austausch untereinander ist essenziell für eine erfolgreiche Transformation hin zu ressourcenschonenden Events.

RE-use und Nachmachen erwünscht! Kreative Individualisierungen erhofft!

Wiederholung und Wiedererkennung schaffen Aufmerksamkeit. Deshalb ist es besonders wertvoll, wenn die prägnanten Headlines und Slogans und die Icons aus dem Baukasten auf möglichst vielen Events genutzt werden. Fühlt euch frei, die Icons in euren Markenfarben zu gestalten! Passt die Texte nach eurem Belieben an und lasst euch von unseren Bildideen inspirieren, für eine effektive Kommunikation in Eurem Stil.

Aus der Praxis für die Praxis!

Diese Kommunikationsbaukasten wäre nicht das, was er ist, wenn nicht zahlreiche Fachexpert:innen von verschiedenen Unternehmen, Institutionen und Organisationen mitgewirkt hätten. Die Idee dafür entstand in unserer Task Force "Abfallarme Veranstaltungen" und dabei haben zahlreiche Personen aus den folgenden Organisationen mitgearbeitet. Wir danken ihnen allen herzlich für den fachlichen Support!

a tip: tap | Berlin Recycling | GmbH Cradle to Cradle NGO (C2C NGO) | esk24h GmbH | GRÜNE LIGA Berlin e.V.| Loft Concerts GmbH ProjectTogether mit Circular Futures | republica GmbH | Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt | visitBerlin | wirBERLIN gGmbH
 

Und last but not least: Schickt uns Eure Anwendungsbeispiele!

Wir freuen uns über alle, die den Kommunikationsbaukasten in die Anwendung bringen! Schickt uns gerne Eure Beispiele in Form von Fotos zu an: kontakt@zerowasteagentur.de und verbreitet natürlich auch gerne das Angebot dieses Baukastens in Eurem Umfeld.

Downloads

Titelbild Kommunikationsbaukasten

Hier kann der Kommunikationsbaukasten (PDF) heruntergeladen werden.
Er enthält Ideen für Maßnahmen zur Abfallvermeidung bei Veranstaltungen jeglicher Art und Größe. Dazu Slogans, Headlines, Textbausteine zum kopieren sowie als Vorlage zur Individualisierung. Außerdem Bildideen für eigene Umsetzungen sowie eine Übersicht der verfügbaren Icons.

Icons zum Download

Übersicht von Icons

In einer ZIP-Datei liegen alle verfügbaren Icons zur freien Verwendung:
Kommunikationsbaukasten_Icons.zip
Die Icons sind jeweils als transparentes PNG für Web als auch Druck sowie als SVG-Dateien enthalten. Die SVG-Dateien können individuell eingefärbt werden.

Icons zum Herauskopieren

In dieser Power-Point-Datei findet Ihr alle Icons zum Herauskopieren in Eure eigene Power-Point-Datei. Dort könnt Ihr sie dann einfach umfärben und ggf. wieder als PNG oder JPEG exportieren, solltet Ihr kein Grafik-Programm zur Hand haben:
Auszug_Einzelne_Grafiken_zum_kopieren.pptx

Ihr habt Fragen oder Informationen für uns? Dann schreibt uns gerne hier: